
Pneumologische Praxis Dr. Werner
Alles zu Ihrem Besuch bei uns.
Egal ob Kontrolluntersuchung oder Erstvorstellung bei unseren Fachärzten - hier finden Sie alle notwendigen Informationen.
Die unten stehenden Dokumente benötigen wir bei einem Erstbesuch ausgefüllt von Ihnen.
Wir bitten Sie diese (sofern technisch möglich) ausgefüllt zu Ihrem Ersttermin mitzubringen - das spart uns und Ihnen hier in der Praxis Zeit.
Ihr PraxisTeam
Infofyler für Ihren Erstbesuch!
Datenschutzerklärung zur Datenverarbeitung
Anamnesebogen

Für alle Patienten
Egal ob Sie für eine Kontrolluntersuchung oder zum ersten Mal zu uns kommen - diese Hinweise gelten für alle!Versichertenkarte
Wie in jeder Arztpraxis brauchen auch wir die Versichertenkarte (VK) von jedem/r Kassenpatienten/-in mindestens einmal im Quartal, um eine Behandlung durchzuführen oder Rezepte auszustellen. Aber auch wenn Ihre Karte bereits eingelesen wurde, bitten wir Sie, diese bei einem weiteren Besuch im gleichen Quartal mitzubringen.
Dadurch wird unserem Team an der Annahme die Arbeit deutlich erleichtert.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne eine Versichertenkarte keine Behandlungen durchführen oder Rezepte rausgeben können.
Überweisungsschein
In jedem Quartal brauchen wir von allen Kassenpatienten/-innen eine gültige Überweisung vom Hausarzt. Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung immer nur für ein Quartal und nicht quartalsübergreifend gilt.
Maskenpflicht
Aktuell besteht in unserer Praxis keine Maskenpflicht, Sie können dennoch weiterhin eine Maske tragen. Unsere Praxisräume werden aber weiterhin durch Luftfilter von Viren und Pollen gereinigt.
Für den Erstbesuch
Egal ob Sie für eine Kontrolluntersuchung oder zum ersten Mal zu uns kommen - diese Hinweise gelten für alle!Medikamentenplan
Für eine effektive und sichere Behandlung ist es für uns ungemein wichtig, Ihre aktuellen Medikamente zu wissen, damit wir manche Behandlungen überhaupt durchführen können. Ob und wie Ihre Medikamente eine Behandlung oder Untersuchung beeinflussen, klären Sie Ihr Arzt und unser Team vor der Behandlung auf, dafür benötigen wir aber einen aktuellen Medikamentenplan.
Arztberichte
Für eine zielführende Behandlung ist es wichtig, dass wir Ihre gesundheitliche Vorgeschichte kennen. Dafür benötigen wir alle bereits vorhandenen und relevanten Arztberichte (Schlaflabore, CT vom Thorax, Allergietests,...). Fehlen diese Dokumente an Ihrem Termin, können manche Untersuchungen nicht durchgeführt werden und Ihr Termin kann unter Umständen verfallen.
Das Thema Zeit
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es durch nicht kalkulierbare Faktoren zu längeren Wartezeiten kommen kann, obwohl Sie einen Termin haben. Um dies zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihren Termin pünktlich wahrzunehmen oder frühzeitig abzusagen, sollten Sie einmal einen Termin nicht einhalten können. Bitte planen Sie für Ihren Aufenthalt in der Regel eine bis 1 1/2 Stunden ein.
Für einen Termin zur Erstvorstellung bemühen wir uns Ihnen so schnell wie möglich einen Termin zu geben. Für ein Schlafapnoescreening beträgt die aktuelle Wartezeit (je nach Verfügbarkeit der fünf Geräte) in etwa vier Wochen. Für kurzfristige oder notfallmäßige Termine kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder melden sich bei der Termin-Service-Stelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (https://patienten.kvno.de/service/tss)